Sandra in Ulmen

Sandra
Hendges-Steffens

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Ulmen,

mein Name ist Sandra Hendges-Steffens. Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Söhnen – und seit fast drei Jahrzehnten in der öffentlichen Verwaltung und in der Kommunalpolitik aktiv. Als Ortsbürgermeisterin, Verwaltungsbeamtin, langjähriges Mitglied im Verbandsgemeinderat und überzeugte Christdemokratin weiß ich, was unsere Verbandsgemeinde stark macht – und wo wir anpacken müssen.

Ich bewerbe mich um das Amt der Verbandsbürgermeisterin, weil ich gestalten will – mit Erfahrung, mit klarer Haltung und mit Herz für unsere Heimat.

Unsere Verbandsgemeinde hat großes Potenzial: lebendige Ortsgemeinden, engagierte Menschen, starke Strukturen. Daraus Zukunft zu machen – für Familien, für das Ehrenamt, für Betriebe und für alle Generationen – das ist mein Ziel.

Verwaltung ist für mich kein Selbstzweck, sondern Dienst am Menschen. Politik soll nicht belehren, sondern erklären. Und wer Verantwortung übernimmt, sollte zuerst zuhören – und dann mutig und verlässlich entscheiden.

Dafür stehe ich -  Engagiert. Bodenständig. Mit ❤️ für unsere Heimat.

Ihre

Unterschrift Sandra Hendges Steffens

Was ist mir besonders wichtig?

1

Ortsgemeinden stärken

Ich möchte die Ortsgemeinden entlasten, unterstützen und ernst nehmen – als Partnerin auf Augenhöhe.

2

Familienfreundlich

Gute Kitas, verlässliche Schulen, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche – das ist die Grundlage für starke Zukunftsperspektiven.

3

Ehrenamt fördern

Ob Feuerwehr, Vereine oder soziale Initiativen – das Ehrenamt verdient mehr als Dank. Ich will es finanziell, organisatorisch und gesellschaftlich stärken.

5

Solidarisch wirtschaften

Ich will eine transparente und gerechte Nutzung von Einnahmen aus Windkraft und Photovoltaik – zum Wohl aller Gemeinden.

4

Arbeit vor Ort sichern

Ich setze mich für die Stärkung des Mittelstands, des Handwerks und für die Förderung von Gründerinnen und Gründern ein – digital, modern, regional.

6

Bürgernahe Verwaltung

Verwaltung soll nicht bremsen, sondern begleiten. Ich will Lösungen ermöglichen statt Bürokratie aufzubauen.

Sandra Hendges-Steffens Portrait
7

Generationen stärken

Junge Menschen sollen hier Chancen sehen. Ältere Menschen sollen sich sicher und gut begleitet fühlen. Ich möchte, dass alle wahrgenommen werden.

Ich über mich...

Ich heiße Sandra Hendges-Steffens, bin 46 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Söhnen.
Aufgewachsen bin ich in Wagenhausen, heute lebe ich mit meiner Familie in Beuren. Unsere Heimat liegt mir am Herzen – und das spiegelt sich in meinem Leben und Engagement wider.

Beruflich arbeite ich seit fast 30 Jahren bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell – mit klassischer Ausbildung, Verwaltungsstudium und langjähriger Erfahrung in leitender Funktion. Ich habe viele Fachbereiche durchlaufen: von Personal und Öffentlichkeitsarbeit über Wirtschaftsförderung, Digitalisierung bis hin zum Krisenmanagement. Dieses breite Praxiswissen hilft mir, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, lösungsorientiert zu handeln und tragfähige Entscheidungen zu treffen.

Kommunalpolitisch engagiere ich mich seit über zwei Jahrzehnten. Ich bin seit 21 Jahren Mitglied im Verbandsgemeinderat und war viele Jahre im Gemeinderat aktiv, bevor ich 2023 Ortsbürgermeisterin von Beuren wurde.

Was mich ausmacht?
Zuverlässigkeit, Klarheit, Lebenserfahrung – und der feste Wille, für andere da zu sein. Ich höre zu, treffe Entscheidungen mit gesundem Menschenverstand und bleibe dabei immer offen und ehrlich.

...und andere über mich.

Karl-Josef Fischer

Karl-Josef Fischer

Gevenich

Ich unterstütze die Kandidatur von Sandra Hendges- Steffens weil sie aufgrund Ihrer Ausbildung als Dipl. Verwaltungswirtin (FH) und einer damit im Zusammenhang stehenden langjährigen Berufserfahrung sowie einer über 20ig-jährigen Mitgliedschaft im Verbandsgemeinderat und anderen Gremien die Arbeit im Verbandsgemeinderat, seiner Ausschüsse und in der Verwaltung zukunftsorientiert gestalten wird. Sie ist somit ein Garant dafür, dass die Verbandsgemeinde Ulmen wie bisher professionell geführt wird und die noch anstehenden herausfordernden Projekte auch künftig in unser aller Sinne zum Erfolg geführt werden.

mueller_gerhard

Gerhard Müller

Ortsbürgermeister Kliding

Ich unterstütze Sandra Hendges-Steffens, weil sie in unserer Heimat fest verankert ist und sich hier seit vielen Jahren sehr stark im sozialen und kommunalpolitischen Bereich engagiert. Auf Ebene unserer beiden Ortsgemeinden haben wir auch dank Sandra eine sehr gute und in die Zukunft gerichtete Zusammenarbeit. Ich bin mir ganz sicher, dass sie auch unsere Verbandsgemeinde weiter nach vorne bringen wird.

Andrea Ney

Andrea Ney

Lutzerath

Ich unterstütze Sandra, weil sie durch ihre langjährige Berufserfahrung innerhalb der Verwaltung über das nötige Know-how verfügt, das es für eine solche verantwortungsvolle Position braucht. Zudem bringt sie sehr viel Engagement, Eigeninitiative und das nötige Herzblut mit. Sie ist offen, kommunikativ, nah an den Menschen, zielorientiert und durchsetzungsstark. Sandra hat viele Ideen und Visionen. Aber dennoch hat sie den nötigen Respekt vor der Herausforderung, der sie sich stellt.

Julia Pfeifer

Julia Peifer

Beuren

Ich unterstütze Sandra, weil sie genau die Eigenschaften mitbringt, die unsere Verbandsgemeinde braucht: Sie ist fair, ehrlich und trifft Entscheidungen transparent und gerecht. Ihre langjährige Erfahrung in der Verwaltung zeigt sich in ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem sicheren Auftreten.

Sandra handelt stets mit klaren moralischen Grundsätzen, ist loyal, zuverlässig und zielstrebig. Was sie anpackt, bringt sie mit Durchhaltevermögen und Tatkraft voran – immer mit einem offenen Ohr für die Menschen. Sie setzt gute Ideen nicht nur durch, sondern lebt sie auch.

Für mich ist klar: Sandra ist die Richtige für das Amt der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Ulmen.

Uwe Schaaf

Uwe Schaaf

Ulmen

Ich unterstütze Sandra, weil für uns das Beste gerade gut genug ist!

Markus und Birgit Pfeifer

Markus und Birgit Peifer

Kliding

Wir unterstützen Sandra, weil sie nicht nur eine gute Freundin ist, sondern auch jemand mit Herz, Haltung und ganz viel Engagement. Sie bleibt sich selbst treu – egal ob privat oder politisch.

Jörg Mühlenfeld

Jörg Mühlenfeld

Rechtsanwalt aus Ulmen

Ich wähle Sandra, weil sie kompetent, zuverlässig und darüber hinaus auch noch sehr sympathisch ist.

Jennifer Bober

Jenny Bober

Ulmen

Ich unterstütze Sandra, weil sie frischen Wind, neue Ideen und den Mut zur Veränderung mitbringt. Sie denkt zukunftsorientiert und packt die Herausforderungen unserer Zeit mit Energie und Verantwortungsbewusstsein an. Ihre Perspektive ist eine Chance für unsere Verbandsgemeinde – modern, nahbar und engagiert.

Rainer, Ewa und Tom Schmitz

Rainer, Ewa und Tom Schmitz

Beuren

Wir unterstützen Sandra, weil sie als Freundin immer authentisch, klar und verlässlich ist. Wer mit ihr zu tun hat, merkt schnell: Sie meint, was sie sagt und setzt es auch um.

Freiwillige Feuerwehr Beuren

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr

Beuren

Wir unterstützen Sandra, weil sie die Belange unserer Feuerwehr kennt, schätzt und sich stets für eine starke und gut ausgestattete Feuerwehr einsetzt. Ihr Verständnis für das Ehrenamt, ihre Erfahrung in der Verwaltung und ihre offene, verlässliche Art machen sie für uns zur richtigen Wahl.

David Mertens

Beuren

Ich unterstütze Sandra, weil sie sich mit großem Einsatz für unsere Vereine stark macht, ehrenamtlichen Engagement wertschätzt und die Vereinsarbeit aktiv unterstützt.

Ziewers Wintergarten

Jochen Korz

Ziewers Wintergarten Kliding

Wir unterstützen Sandra Hendges-Steffens, weil sie durch ihre langjährige Erfahrung in der Wirtschaftsförderung genau weiß, was den Unternehmen in unserer Region unter den Nägeln brennt. Sie kennt die Herausforderungen vor Ort, setzt auf lösungsorienten Dialog und bringt das nötige Know-how mit, um die wirtschaftliche Entwicklung unserer Verbandsgemeinde aktiv zu gestalten.

Michael Fischer

Gevenich

Ich unterstütze Sandra weil ich davon überzeugt bin, dass sie sich für den Erhalt unserer Handwerksbetriebe sowie des Mittelstandes und der damit im Zusammenhang stehenden Arbeitsplätzen im ländlichen Raum einsetzen wird.

Sebastian Gärtner

Sebastian Gärtner

Beuren

Ich unterstütze Sandra, weil ich sie aus unserer gemeinsamen Arbeit im Gemeinderat als engagiert, zuverlässig und lösungsorientiert kenne. Sie hört zu, handelt mit Weitblick – und setzt sich mit Herzblut für unsere Region ein.

Peter Lackes

Peter Lackes

Ulmen

Ich unterstütze Sandra Hendges-Steffens weil: Mir die Zukunft unserer Heimat am Herzen liegt.

joko wintergarten

JoKo Bau

Beuren

Wir unterstützen Sandra Hendges-Steffens, weil sie weiß, wie wichtig ein solides Fundament ist – auch in der Kommunalpolitik.
Sie packt an, redet nicht um den heißen Brei, und hat ein offenes Ohr für die Anliegen vor Ort.
Besonders schätzen wir ihren Blick für das Machbare und ihr ehrliches Interesse an den Menschen, die hier leben und arbeiten.
Für uns ist klar: Mit Sandra wird nicht nur geredet – da wird auch umgesetzt.

michael mengelkoch

Michael Mengelkoch

KFZ-Meisterbetrieb - Ulmen

Wir unterstützen Sandra, weil sie anpackt, statt lange zu reden. Als ehemalige Mitarbeiterin bei der Wirtschaftsförderung kennt sie die Sorgen von Betrieben wie z. B. Fachkräftemangel, Bürokratie oder Infrastruktur.
Sandra steht für klare Entscheidungen, kurze Wege und echte Wertschätzung für das Handwerk und den Mittelstand. Genau das brauchen wir hier vor Ort.

Inge Krämer

Ich unterstütze Sandra Hendges-Steffens weil Sach- und Fachkompetenz ihre Arbeit prägen und weil ihr stets freundliches und heimatverbundenes Wesen überzeugen.

Meine Erfahrungen auf kommunaler Ebene

Jahre

Mitglied in der CDU

Jahre

Erfahrung im Verbandsgemeinderat

Jahre

tätig in der Kreisverwaltung

seit

0

Bürgermeisterin von Beuren

Unser Weg

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich unsere Verbandsgemeinde Schritt für Schritt weiterentwickeln – mit klaren Zielen und konkreten Maßnahmen.
Die folgenden 12 Punkte zeigen unseren gemeinsamen Weg -  was möchte ich nach der Wahl mit aller Kraft anpacken und umsetzen.

SH-17

Unsere Dörfer und Städte sind das Herzstück unserer Verbandsgemeinde. Sie müssen lebendig bleiben und sich weiterentwickeln können. Ich setze mich dafür ein, unsere Infrastruktur gezielt zu erhalten und auszubauen. Dazu gehören:

  • gut ausgestattete Kitas und Schulen, die unseren Kindern die besten Startchancen ermöglichen,
  • moderne Bürgerhäuser, die als Treffpunkte für Jung und Alt dienen
  • attraktive Freizeitangebote, die unsere Lebensqualität steigern
  • gezielte Unterstützung für unsere Vereine, Feuerwehren und das Ehrenamt.

Denn eine starke Gemeinschaft entsteht nur durch Räume, Angebote und Wertschätzung.

Wir brauchen Zukunftsperspektiven direkt vor Ort – für unsere Unternehmen und für alle Beschäftigten. Mein Ziel ist es, die Wirtschaft in unserer Verbandsgemeinde zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Ich will mich einsetzen für:

  • die Stärkung unseres Mittelstands und des Handwerks, die das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft bilden,
  • eine umfassende Unterstützung für Existenzgründerinnen und Gründer, um neue Impulse zu setzen,
  • den konsequenten Ausbau einer modernen digitalen Infrastruktur, damit unsere Gemeinden wettbewerbsfähig bleiben.

Arbeit vor Ort bedeutet Lebensqualität und stärkt unsere Kommunen, besonders in Zeiten angespannter Haushalte.

Wir leben in einer wunderschönen Region, und es ist unsere gemeinsame Verantwortung, sie für kommende Generationen zu bewahren. Ich stehe ein für eine kluge, sozialverträgliche Energiewende und aktiven Klimaschutz. Dies umfasst:

  • bezahlbare, umweltfreundliche Energie für alle Haushalte,
  • transparente Planungsverfahren bei Energieprojekten,
  • aktiven kommunalen Klimaschutz zum Schutz unserer Wälder und Böden,
  • eine solidarische Beteiligung aller Gemeinden an den Erträgen von Windkraft und Photovoltaik.

Ein Solidarpakt „Erneuerbare Energie“ kann dabei helfen, finanzielle Ungleichgewichte zwischen den Gemeinden abzufedern. Wer die Last mitträgt, muss auch vom Nutzen profitieren.

Ich will eine Verwaltung führen, die Ihnen auf Augenhöhe begegnet. Das bedeutet:

  • klare Kommunikation und nachvollziehbare Entscheidungen,
  • echte Beteiligung der Menschen, wo immer es möglich ist.

Politik muss zuhören, nicht belehren. Sie muss verbinden, nicht spalten.

Unsere Kinder und Jugendlichen verdienen die besten Chancen – hier, vor Ort. Ich setze mich ein für:

  • die Schaffung neuer Jugendräume, Sport- und Kulturangebote,
  • die Förderung stärkerer Kooperationen zwischen Schulen, Betrieben und Verwaltungen,
  • verlässliche Bildungs- und Ausbildungswege in der Region.

Junge Menschen brauchen Perspektiven und das Gefühl, hier gewollt zu sein.

Unsere Gesellschaft lebt vom Miteinander. Ich will dafür sorgen, dass niemand abgehängt wird:

  • mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum,
  • wohnortnahe Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen,
  • generationengerechte Treffpunkte und Begegnungsmöglichkeiten,
  • gezielte Förderung des Miteinanders von Alt und Jung.

Wertschätzung heißt auch: Zuhören, was gebraucht wird – und es möglich machen.

Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei und Katastrophenschutz leisten Enormes – oft ehrenamtlich. Ich möchte:

  • ihre Ausstattung sichern und modernisieren,
  • die Nachwuchsgewinnung aktiv unterstützen,
  • eine Kultur der Anerkennung fördern,
  • den Austausch mit den Blaulichtkräften intensivieren.

Wer für uns alle einsteht, verdient politischen Rückhalt – ohne Wenn und Aber.

Gesundheit ist keine Frage des Wohnorts. Ich setze mich ein für:

  • den Erhalt und Ausbau einer wohnortnahen ärztlichen Versorgung, insbesondere des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Fachrichtungen,
  • umfassende Unterstützung für Hausärztinnen und Hausärzte in der Region,
  • mobile Angebote für Pflege und Betreuung,
  • eine stärkere Vernetzung von Gesundheitsdiensten und Kommunen.

Unsere älter werdende Gesellschaft braucht tragfähige Lösungen.

Unsere Heimat bietet Lebensqualität und wirtschaftliches Potenzial. Ich setze mich ein für:

  • nachhaltigen, sanften Tourismus im Einklang mit Natur und Bevölkerung,
  • die Unterstützung regionaler Landwirtschaftsbetriebe,
  • Direktvermarktung und kurze Wege vom Feld zum Teller,
  • faire Rahmenbedingungen für Landwirtinnen und Landwirte.

Unsere Kulturlandschaft ist wertvoll – ökologisch, ökonomisch und emotional.

Digitale Technologien können das Leben auf dem Land verbessern – wenn wir sie gezielt nutzen. Ich möchte:

  • schnelles Internet und ein stabiles Mobilfunknetz in allen Ortsgemeinden sicherstellen,
  • moderne Verwaltungsdienstleistungen mit digitalen Anträgen ermöglichen,
  • digitale Unterstützung für Bildung, Gesundheit und Pflege bereitstellen,
  • Angebote zur digitalen Teilhabe für alle Altersgruppen schaffen.

Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein – sie muss den Menschen dienen.

Mit dem Fliegerhorst Büchel und der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr ist unsere Region ein besonderer Standort. Ich stehe für:

  • den engen Dialog mit Bundeswehrangehörigen und ihren Familien,
  • ein gutes Miteinander von zivilen und militärischen Strukturen,
  • Anerkennung für den Beitrag zur Sicherheit – vor Ort und weltweit.

Die Soldatinnen und Soldaten sind Teil unserer Gemeinschaft – das will ich sichtbar machen.

Unsere Verbandsgemeinde lebt von der Vielfalt ihrer Orte. Ich stehe für:

  • eine faire und verlässliche Zusammenarbeit sowie ein gutes Miteinander mit den Ratsmitgliedern, Beigeordneten, Ausschussmitgliedern und Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern,
  • transparente Mittelvergabe und Beteiligung bei Entscheidungen,
  • umfassende Unterstützung bei Projekten vor Ort durch die Verbandsgemeinde.

Jede Gemeinde zählt – und verdient Respekt und Rückhalt.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam unsere Verbandsgemeinde Ulmen zu gestalten.

Wahlaufruf

Haben Sie Fragen?
Ich melde mich!

Bitte gib Deinen Namen ein.
Bitte gib eine valide E-Mail Adresse an.
Bitte gib eine gültige Telefonnummer an.
Please type your message.
Please check this field.

Gute Politik...

...beginnt mit Zuhören. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Veränderung beginnt nicht bei einer Person – sondern bei vielen, die gemeinsam anpacken.
Wenn Sie meine Ziele unterstützen und sich einbringen möchten, freue ich mich über jede Form der Beteiligung.

Sie haben Ideen, Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie mir!

Gemeinsam. Engagiert. Für unsere Heimat.

Zukunft
braucht
Entscheidung

Wählen Sie mich am 7. September 2025 zur Verbandsbürgermeisterin.
Für starke Gemeinden, bürgernahe Verwaltung und echten Zusammenhalt. Ich bin bereit,
Verantwortung zu übernehmen – mit ganzer Kraft für unsere Verbandsgemeinde.
Danke für Ihr Vertrauen!